News
Dienstag, den 18.01.2022
Foto: © FF Billstedt-Horn
Hoch hinaus ging es auf unserem gestrigen Ausbildungsdienst. Das Arbeiten mit tragbaren Leitern ist grundelementar für Menschenrettung und Brandbekämpfung wichtig und muss daher ständig praktisch trainiert werden 🪜🚒
Freitag, den 14.01.2022
Foto: © FF Billstedt-Horn
Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Beherbergungseinrichtung am Freitagabend an der Rennbahnstraße. Auch nach umfangreicher Erkundung konnte keine Schadenslage festgestellt werden. An der Brandmeldeanlage wurde daraufhin der Alarm quittiert und diese somit wieder scharf gestellt.
Dienstag, den 11.01.2022
Foto: © FF Billstedt-Horn
Ausbildungsdienst in Stationsausbildung zum Thema „Vorgehen im Brandeinsatz“. Richtig was los auf dem Hof🔥🤙
Dienstag, den 11.01.2022
Foto: © FF Billstedt-Horn
Stationsausbildung „Vorgehen im Brandeinsatz“ am Ausbildungsdienst 11.01.2022. Hier beim „Forcible Entry“, der schnelle Zugang durch Türen mittels dem Haligantool 🪓🔥
Freitag, den 07.01.2022
Foto: © FF Billstedt-Horn
Ein Kabelbrand in einem Bagger auf einer Baustelle an der Manshardtstraße, am frühen Montagmorgen. Der Baggerfahrer hatte bereits einen Eimer Wasser in das Batteriefach gekippt als er merkte das im Betrieb Rauch aufstieg und verhinderte damit schlimmeres. Wir überprüften das Batteriefach mit der Wärmebildkamera, klemmten Batterie ab und löschten mit einem Kleinlöschgerät nochmal nach.
Freitag, den 07.01.2022
Foto: © FF Billstedt-Horn
Letzten Freitag kam es auf dem Horner Kreisel zu einem Brand im Motorraum eines PKW. Der Entstehungsbrand wurde mittels dem Schnellangriffsrohr durch uns abgelöscht, sowie die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.