“Roter Trupp, blauer Trupp und gelber Trupp vor !” …unsere Minimaxen übten ihren allerersten Löschangriff :)
"Roter Trupp, blauer Trupp und gelber Trupp vor !" ...unsere Minimaxen übten auf ihrem letzten Treffen ihren allerersten Löschangriff 🙂 Gar nicht so schlecht wie wir finden, Lob von den schon Großen !
Read MoreLose Rolle, Umlenkrolle, Erdanker, Schäkel, Endlosschlingen, Stahlstrupp und Scherstifte…
Lose Rolle, Umlenkrolle, Erdanker, Schäkel, Endlosschlingen, Stahlstrupp und Scherstifte...Das Bewegen von Lasten mittels Seilwinde und Mehrzweckzug stand auf unserem Ausbildungsplan für unseren Workshop am letzten Dienstag.
Read MoreBrandschutzerziehung mit der KITA Arche Noah
Was tun wenns brennt ? Eine Frage mit der sich die KITA Arche Noah heute morgen praktisch mit unseren Brandschutzerziehern auseinandersetzte...
Read MoreAusbildungsdienst 12.09.2017 – Brandschutz-Einsatzübung in Zugstärke
Eine Einsatzübung in Zugstärke stand auf dem Dienstplan für unserem letzten Ausbildungsdienst am Dienstag, ein 3 geschossiges Bürogebäude im benachbarten Stadtteil Wandsbek das aktuell zum Abriss bereit steht, bot hierfür nahezu ideale Möglichkeiten. Angenommen wurde ein Feuer in einer Teeküche auf dem Flur des Bürotraktes im Erdgeschoß (Hochparterre) mit...
Read MoreAusbildungsworkshop “Trennen von Werkstoffen mittels Trennschleifgerät”
Handwerklich ging es auf unserem gestrigen Ausbildungsworkshop "Trennen von Werkstoffen mittels Trennschleifgerät" zu. Ein nahegelegener Schrottplatz bot uns hierfür die ideale Location um die Handhabung des Winkelschleifers an den verschiedensten Materialien, zum Teil auch unter besonderer Schutzausrüstung, zu üben.
Read More25 jähriges Jubiläum unserer Jugendfeuerwehr
Seit nun 25 Jahren leisten wir in den Stadtteilen Billstedt und Horn sehr erfolgreich aktive Jugendarbeit. Am 17. Juni diesen Jahres war es 25 Jahre her, wo die Jugendfeuerwehr Billstedt-Horn gegründet wurde. Am letzten Samstag (02.09.) war es somit auch an der Zeit dieses Jubiläum im Rahmen eines Festkommerses...
Read MoreAusbildungsworkshop “Technische Rettung aus LKW”
Die technische Rettung aus LKWs und Fahrzeugen über 7,5 t weicht in gravierenden Punkten von der technischen Rettung aus PKW ab. Der Fahrzeugbau ist grundliegend anders, die verbauten Materialien sind stärker, die Kräfte die bei Unfällen wesentlich größer...um als Beispiel nur wenige der Unterschiede zu nennen. Um auch hier...
Read MoreAusbildungsworkshop “Wasserrettung” im Hamburger Stadtpark
Unser gestriger Ausbildungsworkshop führte uns in den Hamburger Stadtpark wo wir uns dem Thema "Wasserrettung" annahmen, welchem ja grade zur Sommerzeit eine besondere Bedeutung zugeschrieben werden kann. Die in dieser Thematik einsatzerprobten Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Winterhude führten mit uns diese Ausbildungseinheit durch. Somit standen neben dem sicheren Anlegen...
Read More25. Ausbildungsworkshop – Löschtechniken mit dem C-Hohlstrahlrohr “Hamburg Force” und “Fogfigter”
Gestern trainierten wir auf unserem 25. Ausbildungsworkshop des Jahres verschiedene taktische Löschtechniken mit den in Hamburg gängien C-Hohlstrahlrohren "Hamburg Force" und "Fogfigter". Im Rahmen dieses Hohlstrahlrohrtrainings verwenden wir in der Regel Schilder mit einer einfachen Symbolik die gewisse Anzeichen des Brandverlaufs wiedergeben. So sollen visuell aufgenommene Anzeichen richtig gedeutet...
Read MoreAusbildungsworkshop “FwDV 10 – Tragbare Leitern”
Unser gestriger Ausbildungsworkshop führte uns auf das Übungsgelände der Feuerwehrakademie wo wir uns mit dem wichtigen Thema der Vornahme von tragbaren Leitern praktisch auseinandersetzten...
Read More